Datum
, Zeit
23.03.2025, 08:40- 09:05
Veranstaltungsort
Forum
Programm
Rezeption, Ausstellung, Kaffee
Beschreibung
Datum
, Zeit
23.03.2025, 09:05- 09:20
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
PharmaKeyNote
Beschreibung
Gerd Kaiser, Group Director Customers & Channels des Pharmacies BENU
Datum
, Zeit
23.03.2025, 09:20- 10:10
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Akute rechtliche “Herausforderungen” in der Apotheke
Beschreibung
Michael Geisser, Jurist und eidg. dipl. Apotheker, pharmaSuisse
Datum
, Zeit
23.03.2025, 10:10- 10:40
Veranstaltungsort
Forum
Programm
Kaffeepause, Ausstellung
Beschreibung
Datum
, Zeit
23.03.2025, 10:40- 11:30
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Wenn Medikamente zur Gefahr werden: Akute, lebensbedrohliche Arzneimittelreaktionen
Beschreibung
Prof. Dr. med. et phil. Stefan Weiler, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Universität und ETH Zürich
Datum
, Zeit
23.03.2025, 11:30- 12:20
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Dringliche Herausforderungen durch Polypharmazie: Notfälle und Problemfälle in der Apotheke
Beschreibung
Prof. Sven Streit Hausarzt, Leiter Interprofessionalität, Universität Bern
Datum
, Zeit
23.03.2025, 12:20- 13:40
Veranstaltungsort
Forum
Programm
Mittagspause (Buffet), Ausstellung
Beschreibung
Datum
, Zeit
23.03.2025, 13:40- 14:30
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Notfälle am, im und um's Ohr
Beschreibung
Dr. med. Lorenz Epprecht, Oberarzt, Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Zürich
Datum
, Zeit
23.03.2025, 14:30- 15:20
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Die Luft wird dünn: Notfälle rund um die Atemwege
Beschreibung
Dr. med. Thomas Rothe, Leitender Arzt Pneumologie, Spital Davos AG
Datum
, Zeit
23.03.2025, 15:20- 16:00
Veranstaltungsort
Forum
Programm
Kaffeepause, Ausstellung
Beschreibung
Datum
, Zeit
23.03.2025, 16:00- 16:50
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Psychiatrie Notfälle
Beschreibung
Prof. Dr. med. Jochen Mutschler, Chefarzt Stationäre Dienste, Mitglied der Geschäftsleitung, Luzerner Psychiatrie AG
Datum
, Zeit
23.03.2025, 16:50- 17:00
Veranstaltungsort
Auditorium
Programm
Schlusswort
Beschreibung